Walk of fame
Enthüllung 2. Plakette des Walk of fame
Der Verein Lebendige Altstadt Wolfratshausen und die Stadt Wolfratshausen laden zur feierlichen Enthüllung der 2. Plakette des "Wolfratshauser walk of fame" für Kinderchor der Musikschule Wolfratshausen vor der Loisachhalle ein. Diese Feierlichkeit endet mit einem Feuerwerk um 19:45 Uhr an der "Alten Floßlände" – gestaltet durch unseren Stadtrat Alfred Fraas. Siehe auch den Beitrag "Ein
Enthüllung 3. Plakette Walk of Fame
Die Stadt Wolfratshausen und der Verein Lebendige Altstadt Wolfratshausen (LAW) laden Sie herzlich ein zur feierlichen Enthüllung der 3. Plakette des „Wolfratshauser walk of fame“ für Dr. Edmund Stoiber. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Stadtkapelle Wolfratshausen. Die Jury, bestehend aus dem 1. Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen, dem Kulturreferenten der Stadt und den Vorstandsmitgliedern des
Ehrung der Flößer
Loisachhalle Hammerschmiedweg 6, WolfratshausenAuf dem Wolfratshauser "Walk of Fame" wird die nächste Plakette enthüllt, zu deren öffentlichen Festakt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Familien Franz Seitner, Josef Seitner und Michael Angermeier werden für das Flößer-Handwerk geehrt. Ab 10:45 Uhr spielt die Blasmusikgruppe der Musikschule Woflratshausen. Der Festakt beginnt um 11:00 Uhr mit einer Ansprache vom
Enthüllung 6. Plakette des Walk of fame
Wirtshaus Flößerei Sebastianisteg 1, WolfratshausenDer Verein Lebendige Altstadt Wolfratshausen und die Stadt Wolfratshausen laden zur feierlichen Enthüllung der 6. Plakette des "Wolfratshauser walk of fame" für den Erinnerungsort BADEHAUS unter der Leitung von Frau Dr. Sybille Krafft und dem Verein „Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald“ vor der Loisachhalle ein. Die Laudatio hält der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber. Die
Enthüllung 7. Plakette des Walk of fame
Loisachhalle Hammerschmiedweg 6, WolfratshausenSie sind herzlich eingeladen zur Enthüllung der 7. Plakette des Wolfratshauser Walk of fame. In diesem Jahr geht die Ehrung Herrn Ludwig Graßler. Er gilt als "Pionier des Traumpfades München - Venedig". Er wurde durch den Ausschuss für Kultur, Jugend, Sport und Soziales aufgrund seiner engen Verbundenheit mit Wolfratshausen ausgewählt. Die Feier beginnt am Samstag,