Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
2 Veranstaltungen,
Flyer Kunstmeile 6 Pressestimmen: Münchner Merkur vom 27.08.2017 "Der Countdown für die 6. Wolfratshauser Kunstmeile läuft" Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2017 "Kunst und Künstler werden sichtbar" Münchner Merkur vom 24.09.2017 "Nicht das Brot, aber der Wein des Lebens" Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2017 "Open-Air-Galerie Wolfratshausen" Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2017 "Leuchtender Kunstmeilenstein" |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Stadt Wolfratshausen und der Verein Lebendige Altstadt Wolfratshausen (LAW) laden Sie herzlich ein zur feierlichen Enthüllung der 3. Plakette des „Wolfratshauser walk of fame“ für Dr. Edmund Stoiber. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Stadtkapelle Wolfratshausen. Die Jury, bestehend aus dem 1. Bürgermeister der Stadt Wolfratshausen, dem Kulturreferenten der Stadt und den Vorstandsmitgliedern des |
2 Veranstaltungen,
-
Kunst beim Entstehen erleben in der Wolfratshauser Innenstadt: Aktionskünstler (Pflastermaler, Graffitikünstler, u.ä.m.) beleben die Stadt. Teilnehmende Künstler am Aktionstag Pressestimmen: Münchner Merkur vom 04.10.2017 "Wolfratshauser Kunstmeile zum Mitmachen" Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2017 "Ausschließlich Lob" |
2 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Veranstaltung zum Abschluss der Kunstmeile 6 im Roten Salon des Wirtshauses. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Um Städte und Gemeinden nachhaltig als Wirtschafts- und Wohnortstandort zu sichern wurde einst das Programm der Städtebauförderung ins Leben gerufen. Insbesondere die Innenstädte sollen von diesem Förderprogramm profitieren. Dabei geht es u.a. um Stärkung der Zentren, Steigerung der Aufenthaltsqualität, Erhaltung des Ortsbildes und Belange des Denkmalschutzes. An der Finanzierung der Städtebauförderung beteiligen sich Bund, Länder |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|