Ausstellung „Städtebauförderung“
Stadtarchiv Bahnhofstraße 12, Wolfratshausen, DeutschlandVortrag: Städtebauförderung
Stadtarchiv Bahnhofstraße 12, Wolfratshausen, DeutschlandUm Städte und Gemeinden nachhaltig als Wirtschafts- und Wohnortstandort zu sichern wurde einst das Programm der Städtebauförderung ins Leben gerufen. Insbesondere die Innenstädte sollen von diesem Förderprogramm profitieren. Dabei geht es u.a. um Stärkung der Zentren, Steigerung der Aufenthaltsqualität, Erhaltung des Ortsbildes und Belange des Denkmalschutzes. An der Finanzierung der Städtebauförderung beteiligen sich Bund, Länder
Vortrag: Baudenkmäler Wolfratshausen
In unserem Landkreis sind mehr als tausend Jahre Baugeschichte in Gebäuden und Kunstwerken überliefert. Mit einem Streifzug durch die verschiedenen Epochen zeigen wir die Schätze Wolfratshausens. Von Romanik über Renaissance und Barock geht es mit dem Klassizismus weiter bis in den Historismus. Unsere Stadt ist von geschichtsträchtiger Architektur geprägt. Historische Bauwerke sind ein reiches Erbe,
Iloga 2018
Loisachhalle Hammerschmiedweg 6, WolfratshausenJahreshauptversammlung 2018
Raiffeisenbank Isar-Loisachtal Am Floßkanal 4, WolfratshausenLiebe Mitglieder, wir laden zur ordentlichen Mitgliederversammlung des LAW sehr herzlich ein. Die Tagesordnung können Sie in der JHV Einladung nachlesen.Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen entsprechend der Satzung mindestens acht Tage vorher schriftlich beim Vorsitzenden eingegangen sein. Mit freundlichen Grüßen Hans-Werner Kuhlmann 1. Vorsitzender LAW
White Dinner
Alte Floßlände Alte Floßlände, Wolfratshausen, DeutschlandEs wird bei schönem Wetter eine herrliche Dinner-Atmosphäre an der alten Floßlände mit musikalischer Begleitung geboten, zu der ALLE eingeladen sind. Dazu werden ganz viele 8er-Tische bereitgestellt. Eine Reservierung ist erforderlich (Email an info(at)werbekreis-wolfratshausen.de). Jeder möchte sich dazu in Weiß kleiden. Es sind Getränke, Essen, Gläser, Geschirr (kein Einweggeschirr) und Tischdekoration mitzubringen. Die Teilnahme ist